|
|  | Prioritätsschaltungen Beispiele | | |  | | | | |
Pool nur bei Wärmeüberschuss mit der Hausheizung erwärmen:Prinzipiell funktionieren Prioritätsschaltungen so: Es steht dann ein Wärmeüberschuß zur Verfügung, wenn die Temperatur im Puffer so hoch ist, das der Puffer keine weitere Wärme mehr speichern kann. Ein Regler misst daher die Puffertemperatur. Ist sie hoch genug, wird der Regler für die Schwimmbadheizung freigegeben. Der Schwimmbadregler entscheidet dann, ob das Schwimmbad überhaupt wärme benötigt, oder ob es warm genug ist. Dokument |  | Beschreibung | SOL+HEIZ | | Das Haus verfügt über eine Solar– und konv. Heizung. Das Schwimmbad soll beide mit Priorität für die Sonne mit nutzen können. Das Haus soll jedoch bevorzugt die Wärme erhalten. | Priorität1 | | Mit einer Solaranlage das Haus und den Pool mit Priorität für das Haus heizen. | Priorität2 | | Mit der Solar- und Zentralheizung das Haus und den Pool mit Priorität für das Haus heizen, wobei das Haus über einen Puffer die Wärme erhält. | Priorität3 | | Mit einer Solarheizung einen Pufferspeicher heizen. Von diesem Puffer aus das Haus und den Pool mit Priorität für das Haus heizen. | Priorität4 | | Mit einer Solarheizung und Zentralheizung den Pool mit Priorität für Solar heizen. |
 | osf–Produkte an PAUSCH–Produkte anschließen | | |  | | | | |
Erfahren Sie, wie Poolsteuerungen von PAUSCH und osf zusammenarbeiten: | RESOL–Produkte durch PAUSCH–Solarsteuerung ersetzen | | |  | | | | |
Erfahren Sie, wie ein SOLAX oder DIGISOL eine alte RESOL-Sonnenheizungssteuerung ersetzt: Schaltungen zu Niveaureglern und anderen Steuerungen: | Tipps & Tricks Schaltungen | | |  | | | | |
Allerlei praktische Schaltungen:Dokument |  | Beschreibung | x400-230.pdf | | Erklärt, wie man eine 230V Filterpumpe an ein XPOOL-400 bzw. CALPOOL-400 bzw. SOLPOOL-400 anschließt damit der integrierte Motorschutz sie vor dem Abbrennen durch ein Steckenbleiben schützen kann. | mot_vent manu.pdf | | Erklärt, wie man an ein Motorventil einen Schalter anschliessen kann, der es ermöglicht es manuell zu öffnen, wenn eine Steuerung wie z.B. DIGISOL es geschlossen hat. | sol_stroem_wacht.pdf | | Erklärt, wie man mit einem Strömungswächter den Kollektor und die Zuleitung auf Leitungsbruch überwachen kann, um die Umwälzpumpe automatisch auszuschalten, bevor das Schwimmbad leergepumpt ist. | inst.htm | | Installation der Temperaturfühler: Montageort, Anschluss, Verdrahtung. | motorventil-parallel.pdf | | Wie Motorventile richtig parallel geschaltet werden. |
 | Telefonfernschalter & Alarmierung
| | |  | | | | |
Schaltungen zu den Fernwirkgeräten:Dokument |  | Beschreibung | telvonvoice_heizung.pdf | | Erklärt, wie man mit dem TELCONvoice eine bestehende Hausheizung per Telefon oder Handy zwischen Wohntemperatur und Frostschutztemperatur umschalten kann. |
Anmerkungen: Zum öffnen der PDF-Datein benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader. | |