|
|  | Warum EVENTAschuko mit Entstörung | | |  | | | | |
Überspannungsimpulse vermeiden: |  | Wenn ein Magnetventil ausgeschaltet wird, entsteht bei Verwendung der mitgelieferten Standardanschlussbuchse ein Überspannungsimpuls. Der Überspannungsimpuls könnte nach langem Betrieb und ungünstiger Verkabelung zu spontanen Änderungen der eingestellten Parameter bei komplexen Steuerungen mit leistungsfähigen Mirkocontrollern führen. |  | | Verwenden Sie daher die optionale preisgünstige EVENTA–Buchse bei den Steuerungen ALLPOOL, PSM04, PSM03, DPOOL und TELCONvoice. Diese Buchse hat einen Varistor eingebaut, der den Überspannungsimpuls unterdrückt. Sehr praktisch ist auch die integrierte Signallampe. |
 | Installationservicefreundlich | | |  | | | | |
Mit SchukosteckdoseMontieren Sie eine Aufputz - Schukosteckdose in der Nähe des Magnetventils und schließen Sie diese an die Steuerung an. Das EVENTAschuko Kabel verbindet die Steckdose mit der Spule des Mangetventils.  | Anschluss Kabel–Magnetventil | | |  | | | | |
Einfach anschließen und anstecken:
 |  | So sieht die Magnetventilbuchse aus. Dank der doppelten Schutzleiter Anschlüsse ( ) kann man die Buchse auch 180° verdreht an das Magnetventil anstecken. Oben und unten sieht man die Anschlüsse für Phase (L) und Nulleiter (N).
Die Dichtung ist unverlierbar in der Buchse integriert. |
 | Ähnliche Produkte siehe auch | | |  | | | | |
 |  | Magnetventilstecker mit Varistor und Signallapme ohne Kabel. Ein 3poliges Kabel kann selber angeschlossen werden. | | | |  | | Unsere hoch qualitativen Magnetventile in verschiedenen Dimensionen. |
| |