Sehr zuverlässiges Design
mit Watchdog und Spannungsüberwachung. Keine mechanischen
Teile (KEIN Schwimmerschalter).
Exaktes Halten des Wasserniveaus. Wellen werden von der Elektronik ignoriert
und führen nicht zum Pulsen des Nachfüllventils.
|
 |
Die Signalampen zeigen, ob das Gerät arbeitet, ob die Sonde Wasserkontakt hat und ob das
Ventil füllt. Weiters wird ein Füllzeitfehler
(Leckerkennung) angezeigt.
Servicefreundliches Steckgehäuse bestehend aus dem NIVA und Montagesockel
mit 12 Schraubklemmen.
|
 |
Arbeitet mit allen Sondentypen zusammen.
Potentialfreier Relais -
Wechselausgang ermöglicht das Anschließen von Motor– und Magnetventil. Mit VENTU
zusammen auch 12V oder 24V Ventile.
Testtaste hilft bei der Installation und Fehlersuche. |
Buchse an der Front zum direkten Anschluss der berührungsfrei
messenden
NIVCAP–Sonde ( ).
Neues Messverfahren, verhinder die Korrosion und Verkalkung der
Sondenspitze. Die Standzeit der galvanischen Sonden erhöht sich
dadurch.
Intelligente Füllzeitüberwachung schützt vor einer hohen
Wasserrechnung durch ein Leck.
|
|
Die
Sondenverzögerung ist einstellbar.
Die Sondenempfindlichkeit ist für besonders weiches oder
salziges Wasser einstellbar.
Integrierter Fehler– und Betriebsstundenzähler.
Mittels Jumper kann zwischen erdfreier (gut bei galvanischen
Sonden mit sehr langem Kabel) und
erdbezogener Messung umgeschaltet werden.
|
|
Einstellbar, ob das interne Relais nach dem Einschalten der
Stromversorgung ein oder aus sein soll.
Alle Parameter sind bei der Auslieferung auf übliche Werte
voreingestellt.
Alle Parameter können im Setupmodus leicht mittels den beiden
Tasten durchgeführt werden.
Massiv vergoldete Kontakte. |