 | Verwendung Montage | | |  | | | | | Fixiert das Kabel einer Hängeelektrode. Die Scheibe hat einen Durchmesser von 87mm. Die Scheibe ist transparent und unzerbrechlich. Sie passt auf den Anschluss eines standard Kunststofftanks. Mit der Überwurfmutter des Tanks wird die Scheibe fixiert. Auf der Scheibe sind 5 Anbauverschraubungen montiert. Durch jede Anbauverschraubung kann ein Kabel einer Hängesonde geführt werden.  | Tipp zur Montage | | |  | | | | |
 |  | Die Hängesonden dürfen sich und die Behälterwand nicht berühren! |
Denn: Die Sonden werden bald mit einer Algenschicht überzogen sein, die elektrisch leitend ist. Dann kann es besonders bei Salzwasserpools passieren, das die obere Sonde fälschlich Wasserkontakt meldet, wenn sie von der unteren, die tatsächlich im Wasser ist, berührt wird. Wenn die Höhenunterschiede zwischen den Sonden groß ist, haben Sie kein Problem. Ansonsten können Sie z.B. eine zusätzliche Fixiereinheit (NIVCLIP) verwenden um bei der einen die Sonden 1, 3, G und bei der anderen die Sonden 2, und 4 anzubringen:

Die zusätzliche Fixiereinheit können Sie unter der Artikelbezeichnung NIVCLIP bestellen. Ihr Behälter benötigt in diesem Fall 2 Öffnungen um beide Fixiereinheiten installieren zu können. Fazit: Wenn die Höhenunterschiede zwischen Messpunkten ca. 25cm oder mehr betragen, können Sie alle 5 Elektrodenkabel durch eine Fixiereinheit führen. Nur wenn der Höhenabsand zu gering ist, müssen Sie die Sonden verteilen, damit sie sich nicht gegenseitig berühren können. Weiters müssen Sie darauf achten, das die Sonden nicht die Behälterwand berühren. Anmerkung: Ein zufälliges kurzes Berühren durch Wasserbewegungen (Strömung, Wellen) ist unproblematisch.  | Lieferumfang bei PAUSCH–Geräten | | |  | | | | |
Die Fixiereinheit NIVHANG wird zu den NIVCLUST Sonden mitgeliefert.
Sie können die Fixiereinheit NIVHANG auch einzeln kaufen.
 | Mehr Infos Auswahl | | |  | | | | |
Übersicht Niveausonden und Übersicht Niveauregler
gesamte Produktübersicht. |