 |
Verwendung Montage |
|
|
 |
|
|
|
|
Die galvanische Niveau – Hängesonde NIVHANG
wird an ihrem Kabel in einen Behälter oder Schacht oder Brunnen gehängt. Mittels Leitwertmessung durch unsere Niveauregler meldet Sie einen Flüssigkeitskontakt an der
Sondenspitze.
 |
Anwendung Anschluss |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
Die Sonde wird mit der optionalen
Fixiereinheit NIVCLIP an Ihrem
Kabel in den Behälter gehängt.
Sie können das Kabel auch z.B. mit Kabelbinder fixieren. |
TIPP: Sie können alle unsere Sonden an alle unsere Niveauregler anschließen.
 |
Tipp zur Montage |
|
|
 |
|
|
|
|
Die Hängesonde soll ohne Kontakt zur Behälterwand oder anderen
Sonden völlig frei hängen!
Denn: Alles im Behälter wird bald mit einer Algen– bzw. Bakterienschicht überzogen
sein, wenn Licht bzw. Nährstoffe zur Verfügung stehen. Diese Schicht ist
feucht und daher elektrisch leitend. Dann kann es besonders bei
gut leitenden Flüssigkeiten wie Salzwasser passieren, das die Sonde fälschlich Wasserkontakt
meldet, wenn sie z.B. die Behälterwand berührt.
Anmerkung: Ein zufälliges kurzes Berühren durch
Wasserbewegungen (Strömung, Wellen) ist unproblematisch.
 |
Abmessungen der NIVHANG |
|
|
 |
|
|
|
|
Die Abmessungen jeder der Hängesonden NIVHANG:

alle Maßangaben in mm
Die Sonde wird mit einem 10m langen speziellen Niveaukabel der Type
FKNIV
geliefert. Der minimale Biegeradius des Kabels beträgt ca. 10cm.
 |
Lieferumfang bei PAUSCH–Geräten |
|
|
 |
|
|
|
|
Diese
Sonde ist bei keiner Steuerung standardmäßig dabei. Sie können Sie gegen
Aufpreis anstelle der Standardsonde NIVGAL (ist bei den Geräten NIVA und LWARN dabei)
bzw. NIVTH (ist beim TROL dabei) beziehen oder extra kaufen.
 |
Mehr Infos Auswahl |
|
|
 |
|
|
|
|
Übersicht
Niveausonden und Übersicht
Niveauregler
gesamte Produktübersicht. |