 |
Aufgabe die Anwendung |
|
|
 |
|
|
|
|
Mit dem TELCONvoice von
jedem Telefon oder Handy aus die Hausheizung zwischen
Frostschutztemperatur und Wohntemperatur umschalten, damit das Haus bei
Rückkehr nach einer Reise bereits gut geheizt ist.
 |
Möglichkeiten So funktioniert es |
|
|
 |
|
|
|
|
1) Heizungsregler
mit Fernschalteingang:
Moderne Heizungsregler haben meist einen Eingang zum Umschalten zwischen
der Wohn– und Frostschutztemperatur. Schließen Sie einfach einen
potentialfreien Schaltkontakt des TELCONvoice an diese Klemmen an.
Regler mit
Fernschalteingang sind z.B. Theben Typ: RAM782 ( RAM 782 ), RAM784 ( RAM
784 ), RAM797B ( RAM 797 B ), RAM811 ( RAM 811 ), RAM812 ( RAM 812 top
), Vaillant Typ: VRT 220, VRT 230, VRT 240f, VRT 320, VRT330, VRT340f,
VRC 410s und VRC 420s ( VRC410s VRC420s ). Usw.
Oft wird die Heizung von einem zentralen Bedienteil im Wohnzimmer
Ein/Ausgeschaltet. Sie können Schaltkontakte des TELCONvoice
dazwischenschalten. 
Wenn Sie eine Außentemperaturgeführte Heizung
haben können
Sie den Temperaturfühler beeinflussen.
Mit einem Schaltkontakte des TELCONvoice können Sie in Abwesenheit der
Heizungssteuerung eine höhere Außentemperatur vorgaukeln. Solange Sie
also über den Außentemperaturfühler die Vorlauf– und somit die
Haustemperatur beinflussen. 
Anmerkung: Das TELCONvoice hat fünf Temperaturregler integriert.
Sie können über das Telefon die gewünschte Temperatur einstellen. So ist
das TELCONvoice bestens für Anwendungen mit Heizsystemen geeignet
 |
Mehr Infos zum TELCONvoice |
|
|
 |
|
|
|
|
Zurück zur TELCONvoice - Hauptseite.
Übersicht mit allen Anschlussklemmen des TELCONvoice.
Zusammenfassung der Leistungen des TELCONvoice.
Klicken Sie HIER um zu
den Anwendungsgebieten zurückzukehren. |
 |
 |
|