 |
Preise Was es kostet |
|
|
 |
|
|
|
|
Bitte wählen Sie, ob Sie Endverbraucher oder Wiederverkäufer (=Händler) sind !
 |
TELCONvoice Paket Lieferumfang |
|
|
 |
|
|
|
|
Diese
Komponenten sind im TELCONvoice Paket enthalten:
- Das betriebsfertige Fernschaltgerät TELCONvoice.
- Eine internationale Telefonleitung mit Western-Digital-Stecker auf
beiden Seiten.
- Ein österreichisches Telefonkabel, wenn Sie in Österreich wohnen.
- Einen Temperaturfühler
Temperaturfühler
FT.
- Eine ausführliche und leicht verständliche
Betriebsanleitung.
- Alles verpackt in einem rubusten Karton.
Bei GSM-Unabhängigen Betrieb benötigen Sie zusätzlich:
- Das TC35 Paket: TC35-GSM-Modem, Antenne mit 5m Kabel,
Stromversorgungskabel.
- Das Interfacekabel TELCONtc35.
 |
Extras für das TELCONvoice |
|
|
 |
|
|
|
|
Für das TELCONvoice stehen eine Reihe von Zusatzprodukten zur Verfügung: GSM–Modem zum Betrieb ohne Festnetzanschluss, Notstromversorgung, Temperaturfühler, Tauchhülsen usw. Eine Zusammenfassung finden Sie in unserer Endkundenpreisliste.
 |
Infos was man
benötigt |
|
|
 |
|
|
|
|
Welche Produkte man benötigt:
Das TELCONeasy empfehle ich,
wenn lediglich ferngeschaltet wird und 3 Kanäle reichen (es kann auch
eingeschränkt Melden und Messen). Es ist einfach und schnell zu bedienen.
Man muss allerdings wissen wie es geht.
Das TELCONvoice ist neben
dem Fernschalten (5 Kanäle) auch zum Melden (5 Meldelinien) und Messen (5
Messkanäle für Schalterabfrage oder Temperatursensor) perfekt geeignet.
Durch die Sprachausgabe ist es für jeden einfach zu bedienen, auch ohne
Vorkenntnisse oder Beschreibung.
Für den Betrieb am Festnetz benötigen Sie
lediglich das TELCONvoice oder TELCONeasy. Im Lieferumfang ist ein
Temperaturfühler (FT)
und ein Telefonkabel (beidseitiger Modularstecker) enthalten. Das
TELCONeasy wird direkt mit Netzspannung versorgt, und das TELCONvoice mit
12V. Ein Stecknetzteil wird beim TELCONvoice mitgeliefert. Beim GSM-Modem
TC35 ist eine Antenne mit 5m Kabel und das Netzteil (bei Bestellung
mit TELCONeasy) bzw. Stromversorgungskabel (bei Bestellung mit
TELCONvoice) dabei.
Für den GSM-Betrieb ohne Festnetz benötigen
Sie neben dem Fernwirkgerät TELCONvoice oder TELCONeasy das GSM-Modem
TC35 und das Interfacekabel
TELCONtc35. Sie können jede SIM verwenden.
Ich empfehle für Österreich
BOB, da keine Grundgebühr anfällt und unbegrenzte Gültigkeit auch ohne
Umsatz (bei Wertkarte muss jährlich nachgeladen werden).
Damit bei Festnetz- oder GSM-Betrieb auch
während eines Stromausfalls gemeldet und geschaltet werden kann,
verwenden Sie die Notstromversorgung
TELCON12Vnot.
Ohne der Notstromversorgung
ist das TELCONvoice bzw. TELCONeasy während des Stromausfalls tot. Wenn
der Strom wiederkehrt, bleiben alle Einstellungen und Schaltzustände
erhalten, und die Geräte können den Ausfall auf Wunsch melden.
An das TELCONvoice können Sie bis zu 5
Temperaturfühler anschließen. An das TELCONeasy einen. Bei beiden Geräten
ist ein Temperaturfühler (FT)
dabei. Wir bieten verschiedene Bauformen und Kabellängen an. Siehe:
Temperaturfühler
 |
Mehr Infos zum TELCONvoice |
|
|
 |
|
|
|
|
HIER gelangen Sie zur
TELCONvoice - Hauptseite.
HIER lesen Sie eine Zusammenfassung der
Leistungen des TELCONvoice.
|