|
|  | Transparente Bedienung INFO–Taste | | |  | | | | |
Drücken Sie einfach die INFO–Taste damit die grüne LED darüger leuchtet. Schon zeigt Ihnen das ALLPOOL was, und wieso es etwas ein– oder ausschaltet. 
Mit den den / –Tasten blättern Sie durch alle Anzeigen jedes Anlageteils. Mit der Infotaste sehen Sie prägnant wieso die Filterpumpe läuft oder nicht: |  | Drücken Sie die Filter– und dann die Info–Taste und schon sehen Sie, was das ALLPOOL mit der Filterpumpe macht.
Wenn die Filterpumpe läuft, sehen Sie in Echtzeit die momentane Stromaufnahme in Ampere. Sie sehen jederzeit prägnant weshalb das ALLPOOL die Filterpumpe ein– bzw. ausgeschaltet hat (Uhrzeit, Trockenlaufschutz, ExternEin, ExternAus, Motorschutz, Rückspülvorgang, ...). |
Wann wird wieder rückgespült? |  | Drücken Sie die Rückspül– und dann die Info–Taste und schon sehen Sie, wann das nächste Mal rückgespült wird. Wenn der Rückspülvorgang gerade aktiv ist, zeigt das ALLPOOL an, auf welcher Position sich das Ventil gerade befindet. Ein sekundengenauer Countdown gibt über den Fortschritt Auskunft. |
Mit der Infotaste sehen Sie die Temperaturen und wieso die Heizung läuft oder nicht: |  | Drücken Sie die Heiz– und die Info–Taste und schon sehen Sie, die eingestellte Schwimmbadtemperatur (=Solltemperatur) und die tatsächliche Schwimmbadtemperatur. Sie sehen auch, ob das ALLPOOL die Heizung gerade eingeschaltet hat oder nicht. |
Mit der Infotaste sehen Sie die Temperaturen und wieso die Solarheizung läuft oder nicht: |  | Drücken Sie die Solar– und die Info–Taste, und schon sehen Sie ob gerade mit der Sonne geheizt wird. Sie sehen auch prägnant den Grund: Differenztemperatur ausreichend? Maximaltemperatur erreicht? Zum Kühlen eingeschaltet? usw. |
Sie sehen welche Sonden Wasserkontakt melden und wie der Regler darauf reagiert: |  | Drücken Sie die Niveau– und dann die Info–Taste und schon sehen Sie, welche Sonden in der Luft und welche im Wasser sind. Sie sehen in Klartext was das ALLPOOL aus den Sondenzuständen schließt: Alles ok, Trockenlaufschutz, Nachfüllen, zwangsweise Einschaltung. |
Hier sehen Sie den System–Infoschirm des ALLPOOL, der aus 2 Seiten besteht: |  | Drücken Sie die System– und dann die Info–Taste und schon sehen Sie zahlreiche Informationen:
Das ALLPOOL zeigt den Gerätenamen: Diesen können Sie auch bei den Fernalarm–Einstellungen selber festlegen.Sie sehen die Softwareversionsnummer: Wir entwickeln unsere Produkte ständig weiter. Immer wenn wir die Gerätesoftware ändern um Funktionen einzubauen, erhöhen wir die Versionsnummer. Sie sehen den eingestellten Bedienmodus: Also ob das ALLPOOL gerade im Expertenmodus, in dem alle Einstellungen vorgenommen werden können oder im Easymodus für den Endkunden, in dem nur die allerwichtisten Einstellungen sichtbar sind, läuft. Sie sehen die aktuelle Uhrzeit: Die im ALLPOOL eingebaute Uhr läuft selbst ohne Strom viele Jahre lang weiter. Sie sehen das aktuelle Datum und Wochentag: Der im ALLPOOL eingebaute Kalender kann das Datum mit Wochentag bis ins Jahr 2060 berechnen. 1. Seite: 2. Seite: |
 | | | |  | | | | |
Wenn das ALLPOOL einen Fehler erkennt, wird er im Infomodus in Klartext angezeigt:  | Weitere Infos in Schlagworten | | |  | | | | |
Filter:Motorstrom Motorschutz elektr. Trockenlaufschutz Uhr-Laufzeit nächste Einschaltung / Abschaltung Countdown Restdauer tempdynam Einschaltung tempdynam Abschaltung Nachtstomabschaltung Einschaltgrund / Ausschaltgrund
Desinfektion:Dosieralarme nächste Dosierung Durchschnittstemperatur Bad bzw. Whirlpool Countdown Dosierdauer / Dosiermenge
Rückspülung:
Rückspülalarme nächste Rückspülung / Rückspülwiederholung Zustand Rückspülventil Countdown Rückspüldauer / Nachspüldauer Rückspülgrund
Whirlpoolfunktion:
Whirlpoolbetrieb / Schwimmbadbetrieb Laufzeit Grund der Aktivierung
Konv. Heizung:
Heizalarme Badtemperatur Einschaltgrund / Ausschaltgrund
Solarheizung:
Heizalarme Kollektortemperatur Einschaltgrund / Ausschaltgrund
Niveauregler:
Niveaualarme Zustand Niveausonden Grund der Aktivierung
System:
Alarme über Universaleingänge Alarm Modemfehler Zustände der Universaleingänge Temperatur(en) der Universaleingänge Ferienmodus über Universaleingang Whirlpoolbetrieb über Universaleingang Rinnenreinigung über Universaleingang Dosierrelaiszustand  | © UrheberrechtAchtung | | |  | | | | |
| |