|
| Jahrelange Entwicklung, zahlreiche Kontakte mit Schwimmbadplanern und viel Gehirnschmalz haben das ALLPOOL intelligent gemacht.
 | Synergien zwischen den Anlageteilen | | |  | | | | |
Das ALLPOOL hat die Gesamtanlage im Blick:Synergie bedeutet das Zusammenwirken um sich gegenseitig zu fördern. In anderen Worten: 'Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile'. 
|  | - Niveauregler – Rückspülung: Wenn der Niveauregler eine Überfüllung durch Regenwassereintrag in ein Freibad erkennt, zieht es Rückspülungen vor. So wird das Wasser das zuviel da ist sinnvoll genutzt.
- Rückspülung – Niveauregler: Wenn das Rückspülwasser aus einem Überlaufbehälter stammt, kann der Niveauregler den Überlaufbehälter überfüllen, damit das Wasser zum Rückspülen sicher reicht. Während des Füllens schaltet der Niveauregler die Filterpumpe ein, damit nicht mit dem kostbaren Frischwasser rückgespült wird.
- Niveauregler - Whirlpoolbetrieb: Wenn das Schwimmbad mit einer Überlaufkante und der Whirlpool mit einem Skimmer ausgestattet ist, kann der Niveauregler den Whirlpoolbetrieb kurzzeitig bei Überfüllung des Überlaufbehälters unterbrechen. Das passiert, wenn das Schwimmbad genutzt wird, und Wellen einen Wasserschwall erzeugen.
- Solarheizung – konventionelle Heizung: Das ALLPOOL gibt der erneuerbaren Sonnenenergie Priorität. Nur wenn zu wenig Sonnenenergie zum halten der eingestellten Minimaltemperatur vorhanden ist, wird die konventionelle Heizung aktiviert.
|
 | Schlau der Problemlöser | | |  | | | | |
Das ALLPOOL ist ein SPS–Killer:
|  | - Universalein– und Ausgänge: Durch programmierbare universell verwendbare Eingänge und Ausgänge lassen sich viele regeltechnische Probleme elegant mit dem ALLPOOL lösen. Siehe Flexibel.
- Dosierzeitberechnung: Bei der integrierten Sauerstoffdosierung geben Sie einfach die gewünschte Basiskonzentration in ppm (Parts per Million) ein. Sie teilen dem ALLPOOL weiters das Volumen des Beckens und falls vorhanden des Whirlpools in Kubikmeter, und die Förderleistung der Dosierpumpe in Liter pro Stunde mit. Die nötige Laufzeit der Dosierpumpe inklusive Temperaturkompensation berechnet das ALLPOOL.
- Infoschirme: Die meiste Arbeit bei der Softwareentwicklung beanspruchten die Infoschirme. Diese zeigen nicht nur die Schaltzustände aller Aufgänge an, sondern teilen auch den Grund dafür mit. Das ALLPOOL erkennt auch viele Anlagefehler, die in den Infoschirmen dargestellt werden. Messwerte und Sondenzustände werden auch angezeigt.
|
 | © UrheberrechtAchtung | | |  | | | | |
| |