|
| Sie könne mit unserer Fernwartsoftware unsere Poolsteuerungen ALLPOOL, PSM04 und PSM03 über einen PC Fernbedienen und Fehlermeldungen empfangen:Die können die neueste Version unserer Fernwartsoftware HIER kostenlos herunterladen.  | Systemanforderungen Kompatibilität | | |  | | | | |
Betriebssystem: Unsere Fernwartsoftware ist zu allen Windows-Versionen (Win7 64 Bit / Win7 32 Bit / Vista / XP/ NT/ 2000 / 98 / ME) kompatibel. Bitte achten Sie darauf, das der Treiber des USB-COM–Wandlers auch zu Ihrem Betriebssystem passt. Hardware: Unsere Fernwartsoftware ist extrem genügsam und benötigt kaum Speicher und CPU-Leistung. Ein Netbook mit Atom-Prozessor oder ein alter Laptop reichen völlig aus.  | Funktionen der Software | | |  | | | | |
|  | - Fernbedienen: Sie können alle Einstellungen abfragen und verändern, so als würden Sie vor der Steuerung stehen.
- Fernwarten: Sie können alle Infoschirme abrufen um sich einen Überblick zu verschaffen.
- Aufzeichnen: Sie können durchgehend alle Info-Schirme in eine Textdatei mit Datum & Uhrzeit jeder Eintragung schreiben lassen.
|
- Alarmieren: Sie können Alarmmeldungen von vielen Anlagen automatisch empfangen.
- Verbindungen: Unsere Software unterstützt die direkte Verbindung und die weit entfernte Verbindung mittels Telefonleitung oder GSM–Netz (siehe unten).
- Über Internet: Wenn Sie den PC, auf dem unsere Fernwartsoftware über das Internet fernbedienen, können Sie auch unsere Steuerung über das Internet fernbedienen.
 | Verbindungen direkt | Modem | GSM | | |  | | | | |
PC–Direktverbindung: ALLPOOL, PSM04 und PSM03 über ein Kabel mit einem PC oder Laptop bedienen:
Festnetz–Modemverbindung: ALLPOOL, PSM04 und PSM03 über große Entfernung über ein Modem mit einem PC oder Laptop bedienen:
GSM–Modemverbindung: ALLPOOL, PSM04 und PSM03 über große das GSM–Mobilfunknetz mit einem PC oder Laptop bedienen:
 | SMS Alarmierung | | |  | | | | |
ALLPOOL, PSM04 und PSM03 kann mittels GSM–Modem eine SMS mit Fehlerbeschreibung im Alarmfall schicken:Sehr praktisch um über Probleme bei einem Kunden sofort informiert zu werden, noch bevor sich der Fehler auswirkt. Sie benötigen dazu weder einen PC noch Software.  | | Die ideale Lösung um einen Fehler, den das ALLPOOL erkannt hat weiterzuleiten. Der Servicetechniker erhält auf seinem Handy sofort eine Fehlermeldung. So kann das Problem gelöst werden, noch bevor es zu unangenehmen Auswirkungen wie Algenwuchs, zu kaltes Wasser usw. kommt:
Sie benötigen:
Das Interfacekabel RSM4MODEM 
Das GSM–Modem TC35.
Eine SIM (Wertkate oder mit Vertrag).
Ein Handy zum Empfangen der SMS. |
Das ALLPOOL über einen Leitrechner z.B. mit Touchscreen bedienen:'#42020 =26.5$16\n' |  | Immer mehr Häuser verfügen über eine Hausautomatisation mit Bedienung über Touchscreen. Damit das ALLPOOL mit dem Leitrechner kommunizieren kann, unterstützt es ein einfaches ASCII-Protokoll. Somit können Parameter wie z.B. die Soll-Schwimmbadtemperatur oder Messwerte ausgelesen und geschrieben werden. Details finden Sie HIER. |
 | Fernwartsoftware: Zum Fernbedienen und Loggen über PC-Direktverbindung, über Modem, GSM, und als Meldeserver zum automatischen empfangen von Fehlermeldungen (EXE-File). |  | ReadMe: Zur Fernwartung (HTML-File). |
 | © UrheberrechtAchtung | | |  | | | | |
| |