 | Anschlussschema Elektrische Verbindungen | | |  | | | | |
So wird das Fernbedienterminal an die Schwimmbadsteuerung angeschlossen:Der Fernbedienteil besteht aus dem Unterputz–Gehäuse und der Front und dem Alu–Rahmen. Weiters erhalten Sie eine kleine Dose, die bei der Steuerung montiert wird. In der Dose sind Schraubklemmen für das Verbindungskabel zum Fernbedienteil und dem Netzanschluss für die Stromversorgung. In der Dose befindet sich auch die selbe Modular–Buchse wie in der Steuerung. Das ebenfalls mitgelieferte 2m lange Verbindungskabel mit Western–Digital–Steckern auf beiden Seiten stecken Sie in die Fernwartbuchse der Steuerung und der Dose:  Als Verbindungskabel zwischen der lokalen Dose bei der Steuerung und dem Fernbedienteil können Sie ein günstiges handelsübliches Cat5 Netzwerkkabel bis zu einer Länge von ca. 500m verwenden.
Die Schraubklemmen in der lokalen Dose und im Fernbedienteil sind mit den genormten Farben der Netzwerkadern beschriftet: Orange, Blau, Braun, Grün und Schirmung. Also einfach farbrichtig anschließen – Fertig! ACHTUNG: Erdanschluss ( ) und FI–Schutz beim lokalen Teil nicht vergessen! Netzwerkkabel nicht zusammen mit anderen Leitungen verlegen! Der Fernbedienteil wird über das Netzwerkkabel versorgt.
 | Lokaler Teil bei der Poolsteuerung | | |  | | | | |
Bei der Schwimmbadsteuerung wird diese kleine Elektronikdose installiert: Stromversorgung: An die Schraubklemmen unten links wird die 230V Netzspannung angeschlossen. Die Sicherheitstrafos machen daraus eine ungefährliche Schutzkleinspannung, die über das Netzwerkkabel zum Fernbedienteil zwecks Stromversorgung geleitet wird.
Netzwerkkabel: An den Schraubklemmen unten rechts wird das Cat5 Netzwerkkabel, das als einzige Verbindung zum Fernbedientableau gelegt wird, angeschlossen. Es gibt jeweils zwei Adern einer Farbe. Die Klemmen sind mit den genormten Adernfarben beschriftet. Pro Klemme werden also immer zwei Adern gleicher Farbe angeschlossen. An der rechtesten Klemme wird die Kabelschirmung angeschlossen.
Fernwartbuchse: Dies ist die gleiche Buchse wie in der Poolsteuerung. Die beiden Buchsen werden durch Anstecken des mitgelieferten Verbindungskabels 1:1 zusammengeschaltet.

Montieren Sei das POOLTERM keinesfalls in der Nähe von brennbaren Materialien. Montieren Sie es auch unerreichbar für kleine Kinder. Montieren Sie es nicht dort wo Wasser hinspritzen kann.
 | Fernbedienteil Bedientableau | | |  | | | | |
Im Unterputzgehäuse des Fernbedienteils, wird einfach nur das Netzwerkkabel angeschlossen: Netzwerkkabel: Hier haben Sie die gleiche Farbbeschriftung wie im lokalen Teil. Das Netzwerkkabel wird hier einfach 1:1 angeschlossen.
Zusammenbau: Jetzt wird einfach der Oberteil mit der Tastatur und dem LCD angesteckt – Fertig :-)
Klemmen für das Netzwerkkabel: 
| | Gesamtansicht des Unterputzgehäuses:
|
:-) Im POOLTERM befindet sich ausschließlich Schutzkleinspannung.
 | © UrheberrechtAchtung | | |  | | | | |
|