 | Platzbedarf in der Mauer | | |  | | | | |
Die Unterputz–Dose:Die Elektronik des POOLTERM ist in einer handelsüblichen Unterputz–Dose untergebracht. Vorderansicht:
Sie benötigen eine Montagefläche in der Wand von 165mm x 165mm. Seitenansicht:
Sie benötigen eine Montagetiefe in der Wand von 72mm.  | Abmessungen der Einbaudose | | |  | | | | |
Hier sehen Sie die Einbaudose mit dein Einbaumassen:Alle horizontalen Maßangaben gellten auch in der Vertikalen (die Dose ist symmetrisch). 
Die Befestigung an einer Frontplatte (Rigipsplatte, Türe eines Schaltschranks) erfolgt mit 4 Klammern in den Rundungen, die mittels Schraube zur Oberseite gezogen werden. Die Frontplattenstärke kann zwischen 40 und 6mm (auch weniger, wenn die Klammern zurechtgebogen werden) betragen. Die Dose kann auch in eine Ziegelwand eingegipst oder einbetoniert werden.
 | Massivwand Ziegel, Beton, Stein | | |  | | | | |
Wenn Sie das POOLTERM in einer massiven Wand montieren wollen, stemmen Sie eine Nische, in die das Unterputzgehäuse hineinpasst. Montieren Sie das Gehäuse gerade und so, das der Vorderteil exakt mit der endgültigen Wandoberfläche fluchtet. Fixieren Sie das Gehäuse z.B. mit Elektriker–Gips. ACHTUNG: Entfernen Sie zur Sicherheit die Interface – Leiterplatte (Schnittstellen–Elektronik) von dem Unterputzgehäuse durch Lösen der beiden Schrauben, bevor Sie das Gehäuse montieren. Verhindern Sie elektrostatische Entladungen!
 | Hohlwand Rigips | | |  | | | | |
Wenn Sie das POOLTERM in einer Rigips–Wand montieren wollen, bohren Sie 4 Löcher und schneiden den Mittelteil heraus. Verwenden Sie dazu die mitgelieferte Bohrschablone:  | 1 |  | | | | |
| |  | | Kleben Sie die Schablone dort an die Wand, wo das POOLTERM hin soll. | | | | | |  | 2 |  | | | | |
| |  | | Fräsen bzw. bohren Sie die 4 Löcher in einem Durchmesser von 68mm. | | | | | |  | 3 |  | | | | |
| |  | | Schneiden Sie den Mittelteil heraus. | | | | | |  | 4 |  | | | | |
| |  | | Die Einbauöffnung ist fertig :-) Sie können nun das Unterputzgehäuse montieren, indem Sie an den 4 Schrauben drehen, bis sich die Klammen gegen die Rückseite der Hohlwand festgezogen haben. |
 | Montageort bitte beachten | | |  | | | | |
ACHTUNG: Montieren Sei das POOLTERM keinesfalls in der Nähe von brennbaren Materialien. Montieren Sie es auch unerreichbar für kleine Kinder. Montieren Sie es nicht dort wo Wasser hinspritzen kann.
:-) Im POOLTERM befindet sich ausschließlich Schutzkleinspannung. Wenn die Frontblende zur Wand gedichtet wird, ist es auch bedingt spritzwasserfest.
 | © UrheberrechtAchtung | | |  | | | | |
|