 | SIMPY beinhaltet:Steuerungen für Filterpumpe, Rückspülung, konventionelle Heizung, Solarheizung und Niveauregler. |
Übersichtlich bunt:Regenbogen Signallampen, die anhand der Farbe zeigen, was Sache ist. | |
| Tasten der Anlageteile:Für jeden Anlageteil gibt es eine eigene Taste mit einer Regenbogen - Signallampe. |
Ein Klick:Lediglich eine Einstellung pro Taste. Das ist so simpel, damit kommt jeder zurecht. |  |
 | Doppelklick:Fachleute können zahlreiche Einstellungen vornehmen, die auf Wunsch mittels PIN gesichert sind. |
Taste halten:Solange eine Anlagetaste gehalten wird, zeigt das Display in Klartext an, was WARUM läuft. |  |
 | Simples Einstellen:Der blinkend dargestellte Wert, wird mit den Plus- / Minustasten geändert.
In diesem Beispiel wurde die Solartaste geklickt. Nun kann man einstellen, auf welche maximale Temperatur die Solarheizung das Becken erwärmen darf. |
Drehzahlregelbare Filterpumpe:Anschluss für 3 Drehzahlen: Eco-Betrieb, standard Filtern, Rückspülen bzw. Heizen. |  |
 | Rinnenabsenkung:Zeitgesteuert das Wasser nicht über die Überlaufkante, sondern direkt über den Bodenablauf ansaugen, um in der Nacht weniger Wärme zu verlieren. |
Solar Priorität für Haus:Wenn die Haus-Solaranlage nur dann das Schwimmbad heizen soll, wenn genug Wärme übrig ist. |  |
 | Heizung/Filter Abhängigkeit:Einstellbar, je nachdem ob Solar/konv. Heizung eigene Pumpen haben, oder ob die Heizungen im Bypass zur Filterpumpe betrieben werden. |
Strömungswächter:Schutz der konventionellen- und Solarheizung vor Überhitzung durch Ausfall einer Pumpe. |  |
 | Leistungsstark:Das SIMPY schaltet im Bruchteil einer Sekunde im richtigen Moment, um die Leistung der Relaiskontakte zu erhöhen. |
Wasserfest:Das SIMPY steckt in einem hochwertigen spritzwasserfesten Gehäuse mit Klarsichtdeckel und Klemmteil. |  |
 | Exakte Zeit:Die interne Uhr wird mit einer Atomuhr synchronisiert. Ohne Stromversorgung läuft sie über 10 Jahre quarzgenau weiter. Die Winter-/Normalzeit wird automatisch umgestellt. |
System:Hauptschalter und mehr.
|  |
 | Filterpumpe:Für einphasige oder dreiphasige Pumpe, auch mit Drehzahlregelung. Intelligenter selbstjustierender Motorschutz.
|
Rückspülung:Automatische Filterregenation mittels einem oder zwei Kolbenventilen.
|  |
 | Konv. Heizung:Steuert Kessel, Wärmepumpe usw. an. Zusätzlicher potentialfreier Ausgang für Kesselanforderung.
|
Solarheizung:Steuert jeden Solarabsorber an. Vorrang vor der konventionellen Heizung.
|  |
 | Niveauregler: Für Skimmerpools wird die Niveausonde direkt am SIMPY angeschlossen. Bei Überlaufbecken werden NIVCLUST und NIVREMOTE verwendet.
|
50 Schraubklemmen befinden sich hinter dem Klemmdeckel. Hier können Sie alles anschließen:
SIMPY-Anschlüsse
Hier sehen Sie, welche Temperaturfühler, Niveausonden, Strömungsschalter, Druckschalter, drehzahlregelbare Filterpumpen, usw. Sie am SIMPY anschließen können:
SIMPY-Zubehör