 | Schaltbelegung Anschlüsse des SOLPOOL | | |  | | | | |
Anschlußklemmen im SOLPOOL:
Lupe um das Foto zu vergrößern
Links sehen Sie die Klemmen für die Stromversorgung.
Danach kommen Klemmen mit einem Hilfsausgang. Sie führen immer dann Strom, wenn die Filterpumpe läuft. Hier können Sie z.B. eine Dosierpumpe anschließen.
Dann sehen Sie die Klemmen um eine ein- oder dreiphasen – Filterpumpe anzuschließen.
Als nächstes sehen Sie die Klemmen um eine Heiz–Umwälzpumpe oder Magnet oder Motorventil anzuschließen.
Es dürfen in die folgenden Klemmen keine Fremdspannung eingespeist werden. Der vorletzte Klemmblock dient zum externen Ein/Ausschalten der Filterpumpe. Diese Eingänge benötigen Sie um eine Rückspülsteuerung, Schwallwassersteuerung oder einfach einen Fernschalter anzuschießen.
Zuletzt sehen Sie die Klemmen für die Temperaturfühler.
Verwenden Sie für die Temperaturfühler (rechten 4 Klemmen) das geschirmte Fühlerkabel FKS (siehe auch Anschlussmethode) wenn die Leitungslänge über 5 Meter beträgt.
|