|
Verbindungskabel RUCK6ST |
|
|
|
|
|
|
|
Sie benötigen lediglich einen günstigen
Stellantrieb ohne eingebauter Zeitschaltuhr und Elektronik.
Die gesamte Ansteuerlogik ist bereits in unseren Rückspülsteuerungen integriert.
|
Verwendung RUCK4ST |
|
|
|
|
|
|
|
Steuerung |
|
Unsere Rückspülsteuerungen haben im
Klemmraum eine Buchse, zum Anstecken unseres Verbindungskabels. Die andere Seite
des Kabels wird an den Stellantrieb gesteckt – Fertig! Es brauchen also eine einzelnen Adern
angeschlossen werden, einfach anstecken und los geht´s. |
Übrigens: Unsere Rückspülsteuerungen haben die gesamte Elektronik bereits integriert. Daher benötigen Sie
nur noch ein günstiges Rückspülventil mit Stellantrieb (=Motorantrieb)
ohne integrierte Elektronik. Die Rückspül– und Nachspülzeit, der
Startzeitpunkt des Rückspülvorganges usw. wird von unserer
Rückspülsteuerung kontrolliert.
Tipp: Die Pinbelegungen der
DIN–Buchse und Schraubklemmen von osf und Speck sollten gleich sein.
|
Pinbelegung des
RUCK6ST |
|
|
|
|
|
|
|
Hier sehen Sie die Anschlussbelegung des 8–poligen Verbindungskabels
RUCK6ST für das Praher Motorventil:
Links sehen Sie die Pinbelegung in unserer Rückspülsteuerung sowie die Litzenfarbe
unseres Kabels. Rechts sehen Sie die Belegung der Schraubklemmen im
Antrieb und die Litzenfarbe der Verbindung zwischen Leiterplatte und
Buches im Antrieb.
|
Downloads Weitere Dokumente und Files |
|
|
|
|
|
|
|
|