|
|  | Mehr Infos Bitte wählen Sie | | |  | | | | |
An die LINEin - Buchse wird das TELCONvoice an das analoge Telefonnetzes angeschlossen. *Mit einem kleinen Zusatzgerät, können sie das TELCONvoice auch an eine ISDN - Dose anschließen. Sie habe dann sogar die Möglichkeit das TELCONvoice gezielt über eine Durchwahl zu erreichen. Im TELCONvoice ist eine Weiche integriert. An die TELout - Buchse können analoge Telefongeräte wie Anrufbeantworter, Fax, Modem, Telefon, usw. angeschlossen werden, die unter der gleichen Telefonnummer wie das TELCONvoice erreichbar sind. Das TELCONvoice teilt sich also einen Telefonanschluss mit Ihren bisherigen Telefongeräten: Stellen Sie am TELCONvoice eine hohe Klingelanzahl ein. Es wird dann bei Anrufen der Anrufbeantworter, Fax, Modem, Telefon, usw. rangehen. Das TELCONvoice lauscht trotzdem in die Leitung und übernimmt die Verbindung, wenn es einen bestimmten Tastenton hört (es gebt selber ab und trennt die Verbindung zur TELout - Buchse). Welcher Tastenton das ist, können Sie einstellen, um Kollisionen z.B. mit der Fernsteuerfunktion Ihres Anrufbeantworters zu vermeiden. Fazit: Somit erreichen normale Anrufer den Anrufbeantworter, Fax, Modem, Telefon, usw. und Sie können durch Nachwähen einer vereinbarten Taste das TELCONvoice erreichen. Anrufe können von den angeschlossenen Geräten normal getätigt werden.  | Mehr Infos Bitte wählen Sie | | |  | | | | | Viele Anwendungsbeispiele. Das TELCONvoice selber auszuprobieren. Oft gestellt Fragen und Antworten (FAQ) lesen . Die TELCONvoice Betriebsanleitung & die Überblicksseite als PDF-File lesen. | |